Am Dienstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Auerbach durch die Leitstelle Bergstraße zu einem Brandeinsatz in die Lahnstraße alarmiert.
Unter der dortigen Saarstraßenbrücke brannten Bauabfälle und Äste auf zwei Quadratmeter. Durch aufmerksame Mitbürger wurde das Feuer mit einem Eimer Wasser eingedämmt. Die Besatzung des Tanklöschfahrzeugs führte lediglich Nachlöscharbeiten durch. Die Einsatzstelle wurde im Anschluss einer Polizeistreife übergeben.
Am Donnerstagmorgen wurden die Feuerwehren Zell und Auerbach durch die Leitstelle Bergstraße zu einem Brandeinsatz in den Berliner Ring nach Bensheim alarmiert. Bereits zuvor wurde die Feuerwehr Bensheim zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage an einem Geschäftsgebäude alarmiert. Beim Erkunden der Örtlichkeit konnte ein Brand im Kellerbereich mit einer Rauchentwicklung bestätigt werden. Daraufhin wurden weitere Einsatzkräfte nachalarmiert.
Das Feuer konnte durch die eingesetzten Trupps aus Bensheim zügig abgelöscht werden. Die sich noch auf Anfahrt befindlichen Kräfte aus Zell und Auerbach konnten daraufhin die Einsatzfahrt abbrechen.
Am frühen Sonntagmorgen wurde die Feuerwehr Auerbach sowie ein Rettungswagen durch die Leitstelle Bergstraße zu einem Brandeinsatz in die Mühltalstraße alarmiert. In einem Alten- und Pflegeheim löste die automatische Brandmeldeanlage Alarm aus. Durch die Einsatzkräfte wurde die Örtlichkeit angefahren und erkundet. Grund zur Alarmierung war Wasserdampf, welcher aus einem Küchengerät austrat. Der Einsatz konnte nach kurzer Zeit abgebrochen werden.
Noch während des laufenden Einsatzes an der Skateanlage wurde der Leitstelle Bergstraße einen weiteren medizinischen Notfall in einem Restaurant nur mehrere Hundert Meter von der ersten Einsatzstelle entfernt gemeldet. Die Besatzung des Löschfahrzeugs fuhr die Einsatzstelle an und übernahm die medizinische Erstversorgung bis zum Eintreffen eines hauptamtlichen Rettungswagens. Nach der Übergabe an den Rettungsdienst konnte der Einsatz beendet werden.
Feuerwehr Auerbach +++ Ordnungsamt +++ DRK OV Zwingenberg
Einsatzbericht :
Am Sonntagmittag wurde die Feuerwehr Auerbach sowie ein ehrenamtlich besetzter Rettungswagen des DRK Zwingenberg durch die Leitstelle Bergstraße zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz in die Saarstraße alarmiert. Hier kam es im Bereich einer Skateanlage zu einem medizinischen Notfall bei einem Kind. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde dem Rettungsdienst einen Zugang zu dem Patienten ermöglicht.