Dienstag, 03. Oktober 2023
Notruf: 112

Jugendfeuerwehr in Action

Weihnachtsbaumsammlung  bei eisigen Temperaturen (2017)

Am Samstagmorgen (07.01.2017) um 8 Uhr trafen sich 17 Kinder und Jugendliche der Jugendfeuerwehr zusammen mit 25 Helfer der Einsatzabteilung um die Tannenbäume in den Straßen Auerbachs einzusammeln. Auerbach wurde in 4 Quadrate untergliedert, auch die Jugendlichen und ihre Helfer wurden in ebenfalls 4 Teams eingeteilt, um jede Straße abzuarbeiten. Nach einer Mittagspause mit warmen Essen ging es wieder weiter Bäume sammeln, bei Temperaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt. Um 16 Uhr war auch der letzte Baum auf den Lkws verladen. Nachdem alle Lkws wieder gereinigt waren, konnte die Weihnachtsbaumsammlung beendet werden.

Die Jugendfeuerwehr Auerbach bedankt sich bei allen Mitbürgern für die vielen Spenden! Ebenfalls geht ein großes Dankeschön an alle Bürger die die Jugendlichen und ihren Helfern bei den eisigen Temperaturen mit warmen Getränken und Plätzchen versorgt haben. Des Weiteren bedanken wir uns bei der Fahrschule Thorsten Hess und bei der Autovermietung Germann für die Zurverfügungstellung der Lkws.

 

 


RTL zu Gast bei der Jugendfeuerwehr Auerbach (2016)

Am Donnerstag den 13.10.2016 war ein Kamerateam des Regionalprogramm von RTL zu Gast bei der Feuerwehr Auerbach, um einen Beitrag über den Imagefilm der Jugendfeuerwehren der Stadt Bensheim zu drehen.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Jugendfeuerwehr auf Zeltlager

Die Jugendfeuerwehr Auerbach war vom 20.-24.07.2016 auf dem diesjährigen 51. Kreiszeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Bergstraße im Weiherhaus in Bensheim. Insgesamt zelteten 1200 Jugendliche mit ihren rund 250 Betreuern auf dem Gelände des Weiherhausstadions.Trotz des teilweise schlechten Wetters gab es genug Sonnenstunden, um im Bensheimer Badesee eine Abkühlung zu bekommen.
Des Weiteren standen noch diverse Workshops auf dem Programm: Zum Beispiel berichtete die Polizei über Cyber-Kriminalität, die Feuerwehr Lampertheim organisierte eine Bootsfahrt auf dem Rhein oder es gab einen Ausflug zur Berufsfeuerwehr nach Mannheim.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Freizeitfahrt 2016

Die Jugendfeuerwehr Auerbach war vom 25.05. - 29.05.16 auf Freizeitfahrt in der Nähe von Hannover am Arnumer See. Auf dem Programm standen der Besuch des VW-Werkes in Wolfsburg inklusive Werkstour und ein Tag in der Innenstadt von Hannover mit Besichtigung des „Neuen Rathauses“ samt Kuppelfahrt. Zum Abschluss ging es dann noch in den Serengetipark Hodenhagen. Desweiteren wurde die Zeit zum schwimmen und gemeinsamen spielen genutzt.

 

Drucken E-Mail

on Tour

2018:


Freizeitfahrt nach Riva del Garda (20.-28.07.2018)

Die diesjährige Freizeitfahrt führte die Jugendfeuerwehr Auerbach zusammen mit ihren Betreuern nach Riva del Garda. Dies ist bereits das dritte Mal, dass die Jugendfeuerwehr Auerbach die Bensheimer Partnerstadt für eine Freizeitfahrt besucht.

Am Freitagabend (20.07) um 22 Uhr startete die Kolonne nach Riva. Nach der Ankunft auf dem Campingplatz mussten noch die Zelte aufgebaut werden.

Der erste Ausflug führte die Kinder und Jugendlichen am Samstagnachmittag zu den Kollegen Vigili del Fuoco - Riva del Garda (Freiwilligen Feuerwehr). Dort gab es eine ausführliche Führung durch die Feuerwache. Der Einladung des Campingplatzbetreibers zur „Pasataparty“ ist die Jugendfeuerwehr am Montagabend gerne gefolgt. Mit Livemusik und Pasta, soweit das Auge reicht, konnte der Montagabend beendet werden. Nach einer einstündigen Autofahrt konnte am Dienstagmorgen die Stadt Verona erreicht werden. Hier besuchten die Kinder und Jugendlichen das Colloseum sowie das „Haus der Julia“. Nach etwas Stadtbummel ging es wieder zurück auf den Campingplatz. Mit einer Fähre führte es am Mittwoch (25.07) die Gruppe über den Gardasee nach Malcesine. Hier konnte die Altstadt sowie eine Burg besichtigt werden. Bei Temperaturen bis zu 40 Grad konnte man es nur am Wasser aushalten. So gab es Ausflüge in einem Wasserpark und an einen Bergsee. Natürlich durfte der Gardasee im Programm nicht fehlen, daher gab es an einem Tag die Möglichkeit dort schwimmen zu gehen.

Um das Leibliche wohl der Gruppe sorgte wie jedes Jahr das Extra aus Deutschland mitgereiste Küchenteam. Jeden Abend wurde frisch gekocht. Was bei keiner Freizeitfahrt fehlen darf, sind selbst gemachte Burger. Zum Schluss der Woche gab es echte italienische Pizza aus dem Steinofen. Hier staunte die Pizzeria nicht schlecht, als die Bestellung in das Haus flatterte. 

Die Feuerwehr Auerbach bedankt sich recht herzlich bei den Kameraden der Vigili del Fuoco für die Gastfreundlichkeit!

 

 

 

Drucken E-Mail

Was ist die Jugendfeuerwehr?

In der Jugendfeuerwehr treffen sich Jugendliche im Alter zwischen 10 und 17 Jahren. Feuerwehrtechnische Ausbildung ist dort jedoch nur ein Teil der vielen Aktivitäten. Die Kinder- und Jugendlichen gestalten ihre Freizeit gemeinsam: Sport und Spiel, Zeltlager, Wandertage, Tagesfahrten und Fahrten ins In- und Ausland stehen unter anderem auf   dem Programm.    

Die Jugendlichen organisieren außerdem Aktionen wie beispielsweise die alljährliche Weihnachtsbaumsammlung. Dabei erfahren sie, dass man auch 'im Dienste der Allgemeinheit' sehr viel Spaß habn kann. Den Jugendlichen soll ein interessantes und vielseitiges Programm angeboten werden. Sie sollen Freunde in der Jugendfeuerwehr finden, und diese Freundschaften auf Fahrten und Zeltlagern, Wandrtagen sowie bei Spielen festigen. Dabei steht natürlich auch der Spaß im Vordergrund. 

 

Drucken E-Mail

Facebook

Rauchmelder Kampagne

HiOrg